Datenlecks kosten Unternehmen auf der ganzen Welt jedes Jahr 3.000 Milliarden Dollar. Das ist fast so viel wie das deutsche Bruttoinlandsprodukt (Juniper Research 2019 & Statista 2021).
Robuste Verschlüsselung
Seald bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die von der französischen IT-Sicherheitsbehörde ANSSI zertifiziert ist – ganz ohne Hintertür.
Unverändertes Nutzererlebnis
Unsere Technologie ist unsichtbar und ändert nichts an den Gewohnheiten Ihrer Nutzer.
Leichte Integration
Die Integration von Seald in Ihre App ist einfach und ohne Spezialkenntnisse möglich.
Für Unternehmen, für die Datensicherheit strategische Priorität hat
Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen im Bereich Datensicherheit: Stärkung von Kundenvertrauen, Schaffung von Gesetzeskonformität, Abschwächung von Konsequenzen eines Datenlecks usw.
Seald nimmt sich dieser Herausforderungen an und bietet Ihnen die einfache Integration einer End-to-End-Verschlüsselung in Ihre Anwendungen an.
Durch die zertifizierte und direkt in Ihre Anwendungen integrierte Technologie von Seald stellen Sie von vorneherein die Vertraulichkeit Ihrer Kundendaten sicher und schützen diese sogar im Falle eines Datenlecks.
Ihre Daten werden selbst im Falle einer Serverattacke geschützt
Serverseitige Verschlüsselung
Indem Sie eine serverseitige Verschlüsselung verwenden (darunter KMS, HSM oder BYOK), werden die Daten zuerst unverschlüsselt übertragen und dann vom Server verschlüsselt.
Die Server haben also Zugriff auf die unverschlüsselten Daten, was bedeutet, dass sie im Falle eines Datenlecks angreifbar werden.
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Mit Seald werden die Daten clientseitig verschlüsselt, bevor Sie an die Server übermittelt werden. Und die Schlüssel werden ausschließlich von den Nutzern kontrolliert.
So können weder Seald noch der Cloud-Host die geschützten Daten entschlüsseln – selbst beim Totalverlust eines Servers.

Seald: Präsentation der Lösung
Heute ansehen:
Für Entwickler
gemacht
